Medienmitteilung
Team «Specklis» aus Zug gewinnt den Brot-Chef 2025
Luzern, 27. Oktober 2025 – Am grossen Finale des Brot-Chef-Wettbewerbs vom vergangenen Samstag in der Berufsfachschule Aarau zeigten drei Zweierteams aus der Bäckerei- und Confiseurbranche ihr Können unter dem Motto «Let’s Celebrate». Nach sechs intensiven Stunden setzte sich das Team «Specklis» – Suena Müller und Leonie Althaus von der Speck Genuss AG in Zug – durch und holte sich den Titel Brot-Chef 2025.
Der Berufsverband Bäckerei & Confiserie Schweiz, Teil der Arbeitnehmerorganisation Hotel & Gastro Union, lancierte den Wettbewerb im Jahr 2015. Ursprünglich traten erfahrene Berufsleute und Nachwuchstalente gemeinsam an; seit 2021 richtet sich der «Brot-Chef» ausschliesslich an Lernende. Zum zehnjährigen Jubiläum standen die jungen Berufsleute erstmals im Duo im Einsatz.
Neben den Siegerinnen standen «Flour-Power» (Beck Alt AG, Endingen/AG) und «Gli impastati» (DM Pasticceria Losone/TI & Confiserie Al Porto Tenero/TI) im Finale. Die Talente fertigten Spezialbrote, Zöpfe, Feingebäcke, tourierte Teige, Süsswaren und Schaustücke – und beeindruckten Jury wie Publikum gleichermassen. Rund 210 Gästeverfolgten den spannenden Wettbewerb live.
Unter der Leitung von Jurypräsident Mäni Blum wurden sowohl die Produkte als auch die Arbeitsweise fachkundig beurteilt. Beim beliebten Speed-Baking, das ausserhalb der offiziellen Wertung stattfand, gewann das Team «Flour-Power» aus Endingen/AG.
Die Siegerinnen «Specklis» aus Zug freuten sich über 3000 Franken Preisgeld, die zweitplatzierten Lernenden aus Endingen über 1500 Franken, und das Tessiner Team über 1000 Franken. Zudem erhielten alle Teams Eintrittstickets für den Europa-Park, gesponsert von Lotus Bakeries.
«Der Wettbewerb zeigt eindrücklich, wie viel Leidenschaft und Talent im Branchennachwuchs steckt»,
 sagt Pirmin Corradini, Präsident des Berufsverbands Bäckerei & Confiserie Schweiz.
Rangliste Brot-Chef 2025
1. Platz – «Specklis»
 Leonie Althaus (3. Lehrjahr, Konditorin-Confiseurin EFZ)
 Suena Müller (2. Lehrjahr, Konditorin-Confiseurin EFZ)
 Speck Genuss AG, Zug
2. Platz – «Flour-Power»
 Lena Masanti und Jona Schuhmacher (beide 2. Lehrjahr, Bäcker/in-Konditor/in EFZ)
 Beck Alt AG, Endingen/AG
3. Platz – «Gli impastati»
 Jo Massera (3. Lehrjahr, Bäcker-Konditor-Confiseur EFZ, DM Pasticceria, Losone/TI)
 Noelle Mondada (3. Lehrjahr, Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ, Confiserie Al Porto, Tenero/TI)
Hintergrundinformationen
Der Fachwettbewerb «Brot-Chef»
Mit dem Fachwettbewerb «Brot-Chef» veranstaltet der Schweizer Berufsverband Bäckerei & Confiserie Schweiz den grössten Lernenden-Fachwettbewerb der Branche ausserhalb der offiziellen Schweizermeisterschaften. Der Wettbewerb hat das Ziel, die Berufe der Bäckerei-Konditorei-Confiserie bekannter zu machen. Damit leistet der Berufsverband Bäckerei & Confiserie Schweiz einen wichtigen Beitrag, den Lehrlingsschwund in der Branche zu reduzieren und das Image der Berufe zu fördern.
Hotel & Gastro Union
Die Hotel & Gastro Union ist seit 1886 die Arbeitnehmerorganisation im Schweizer Gastgewerbe und der Bäcker-Konditor-Confiseur-Branche. Sie setzt sich aktiv für berufliche Vernetzung, Aus- und Weiterbildung und soziale Sicherheit ein. Ihr oberstes Ziel ist es, den Stellenwert der gastgewerblichen Berufe zu fördern. Die Hotel & Gastro Union hat knapp 20¢000 Mitglieder und vereinigt unter ihrem Dach fünf Berufsverbände. Es sind dies der Schweizer Kochverband sowie die Berufsverbände Service/Restauration, Hotellerie & Hauswirtschaft, Hotel, Administration & Management sowie Bäckerei & Confiserie. Integriert sind ausserdem der Hotellerie Gastronomie Verlag mit seiner Wochenzeitung und den Themenmagazinen sowie die Stellenplattform gastrojob.ch.