
Director of E-Commerce
Director of E-Commerce
Executive Diploma in Hospitality.
Director of E-Commerce.
Hospitality Professionals aufgepasst! Hast Du mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und möchtest einen innovativen Weiterbildungsstudiengang absolvieren? Dann ist das «Executive Diploma in Hospitality: Director of E-Commerce» genau das Richtige für Dich.
Das Studium umfasst 16 Unterrichtstage, in welchen die Teilnehmenden erlernen, wie ein Hotel und dessen Leistungen online verkauft und dabei nachhaltige Umsatzsteigerungen erzielt werden können. Die eine Hälfte des Unterrichts findet online statt, die andere als Präsenzunterricht in ausgewählten Seminarhotels.
Das Executive Diploma wird deinen Wert auf dem Arbeitsmarkt durch dein neues Wissen in den Bereichen Revenue Management, Digital Marketing und E-Commerce markant steigern. Durch die Beschränkung auf 25 Teilnehmende wird die professionelle und persönliche Förderung der einzelnen Teilnehmenden sichergestellt. Dieses moderne Studienmodell bietet der Branche eine praxisorientiere "Next Generation" Bildungsoption, die ausserdem bestens mit Berufs- und Privatleben zu vereinbaren ist.
Informiere dich in unserer Online-Infoveranstaltung über Inhalte, Ablauf, Finanzierung und Teilnahmevoraussetzungen dieses modularen, branchenorientierten Weiterbildungsformats. Geeignet für erfahrene Hospitality-Professionals, die ihr digitales Know-how gezielt ausbauen möchten – hybrid, praxisnah und berufsbegleitend.
- Datum: 21. Oktober 2025
- Zeit: 15:00 – 15:45 Uhr
- Ort: Online via Teams-Link
- Jetzt anmelden & Zukunft gestalten!
Nils Kuypers (SHS Academy) & Timotheus Dübendorfer (Hotel & Gastro Union) beantworten deine Fragen zum Lehrgang und geben dir spannende Einblicke aus erster Hand.
Sichere dir jetzt deinen Platz und erhalte alle wichtigen Infos kompakt und live!
Die praxisorientierte hybride Hotel-Weiterbildung
- Abschluss: "Executive Diploma in Hospitality: Director of E-Commerce" der Hotel & Gastro Union und der SHS Academy
- Dauer: Jeweils März bis November, 9 Monate – 16 Kurstage
- Kosten: Nach Abzug der L-GAV-Unterstützung beträgt die Gesamtgebühr für den Director of E-Commerce CHF 3'400.-, inkl. Seminarpauschale von CHF 1'200.- .
- Durchführungsort: Online und Präsenzveranstaltungen in verschiedenen renommierten Seminarhotels in der Schweiz
- Sprache: Kursinhalte werden auf Deutsch vermittelt, es gibt jedoch viele Readings auf Englisc
- Hospitality Profis aus allen Bereich, die bereits seit einiger Zeit in der Branche sind und ihr Wissen im digitalen Bereich erweitern möchten.
- Dank einer Nachweislichen beruflichen Erfahrung – Anhand von CV besitzt du bereits eine solide Grundlage und willst nun deine Kenntnisse vertiefen.
- Du bist auf der Suche nach einer praxisorientierten Weiterbildung, die du problemlos neben deiner Arbeit absolvieren und sofort anwenden kannst.
Mögliche Bildungsabschlüsse:
Hotelfachschule, Tourismusfachschule, Hotelfachfrau/-mann EFZ, Hotelkommunikationsfachfrau/-mann EFZ, Kaufffrau/-mann EFZ Hotel-Gastro-Tourismus, u.ä.
Arbeitserfahrung:
Min. 2 Jahre mit relevantem Bezug zu mindestens einer der Abteilungen: Rezeption, Reservierung, Rooms Division, Revenue, Marketing & PR, u.ä.
Bewerbung:
Motivationsschreiben (max. 500 Zeichen) & Lebenslauf.
Die Anmeldungen werden nach Bewerbungseingang («first-come-first-serve») evaluiert.
So arbeiten wir zusammen:
• Berufsbegleitend – praxisorientiert - motivierend
• Hybrider Lehrgang (40% Online – 60% Präsenz)
• Online Lernplattform
• Gastreferate und Webinarserie: exklusives Networking mit interessanten Persönlichkeiten aus der Branche
• Lehrphilosophie der SHS Academy
• Verschiedene spannende Locations in der Schweiz
• Erfahrener und präsenter Studienleiter
• Professional & Personal Development: nach dem Studiengang bist du beruflich und persönlich weitergekommen!
- Du hast mindestens 2 Jahre Berufserfahrung mit Bezug zu einer der folgenden Abteilungen:
Rezeption, Reservierung, Rooms Division, Revenue, Marketing & PR o.ä. - Abschluss einer Höheren Fachschule oder Fachhochschule oder das erfolgreiche Bestehen einer
Berufsprüfung oder Höheren Fachprüfung - Ein Einstieg ohne akademische Ausbildung ist ebenfalls möglich (Aufnahme sur Dossier). Hierfür ist eine gleichwertige
Qualifikation erforderlich, die aus einer Kombination von schulischer Vorbildung, Berufsausbildung und Weiterbildung besteht - Du hast sehr gute Deutschkenntnisse und mindestens passive Englischkenntnisse. Niveau B2 DE / EN Advanced
- Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben max. 500 Zeichen & Lebenslauf)
1. Deine Spezialisierung: Du erhältst aktuelles, relevantes Fachwissen in Umsatzmanagement und Digitalisierung in der Hotellerie, Du wird ein/e Experte/-in in diesem Gebiet.
2. Deine CV Auffrischung: Anhand der neuen Hotellerie Trends und Inputs, frischst Du mit diesem Diplom Deinen Lebenslauf auf, bist up-to-date und steigerst so Deinen Marktwert.
3. Dein höheres Fachdiplom: Nach viel Praxiserfahrung in der Branche bist Du bereits ein Profi. Nun erhältst Du ein attraktives Diplom dazu.
Der Lehrgang wird durch den L-GAV subventioniert, es gelten folgende Konditionen
- Kursgebühr insgesamt: CHF 5'900.- (dieser Betrag wird in Rechnung gestellt)
- Subvention des L-GAV (nach Abschluss des Lehrgangs): CHF 2'500.-
- Kursgebühr nach Abzug der L-GAV Unterstützung: CHF 3'400.- (darin enthalten sind Kursmaterialen, die Prüfungsgebühr und die Seminarpauschalen.)
Es besteht die Möglichkeit, ein zinsloses Darlehen zu beantragen, um die Kursgebühren bequem zu finanzieren. Dieses Darlehen ermöglicht es dir, die Kosten in Raten, ohne Zinsen zurückzuzahlen.
Mitglieder der Hotel & Gastro Union erhalten nach dem Absolvieren des Lehrgangs einen Beitrag bis maximal CHF 1'000.- an die Kurskosten. Die Höhe dieser Zahlung richtet sich nach der Anzahl der Mitgliedschaftsjahre beim Verband.
Falls du weitere Informationen zu diesen Konditionen benötigst oder Fragen dazu hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Unser Ziel ist es, alle Anliegen bestmöglich zu klären und dir bei deiner Entscheidung zu helfen.
Der Lehrgang umfasst 10 Tage Präsenz, 6 Tage Online sowie ca. 20 Tage Selbststudium sowie die abschliessende Diplomarbeit - in nur 9 Monaten zum Diplom!
Hotel & Gastro Union
Berufsverband Hotel · Administration & Management Schweiz
Adligenswilerstrasse 22
Postfach
6002 Luzern
Telefon: 041 418 22 22
per Mail: timotheus.duebendorfer(at)hotelgastrounion.ch
Das sagen Absolventinnen und Absolventen über den Lehrgang
Der Lehrgang Director of E-Commerce gab mir einen Anstoss, Projekte in Angriff zu nehmen. Ich würde den Lehrgang einem sehr breiten Publikum weiterempfehlen. Ich denke, wichtig ist, dass man erste Erfahrungen im Bereich Revenue Management mitbringt und die Möglichkeit hat, Projekte im Betrieb umzusetzen.
Martin Unternährer, Betriebsleiter Hotel Restaurant Baseltor
"Es ist eine abwechslungsreiche Weiterbildung mit sehr vielen fantastischen Gastreferenten. Man kann viele neue Einblicke in neue Perspektiven ergattern und überdenkt Prozesse und Denkweisen für das eigene Unternehmen. Die Weiterbildung ist eine tolle Bereicherung in jeglicher Hinsicht."
Michelle Müller, Front Office Specialist, b_smart services
"Es ist ein spannender Lehrgang mit vielen Impressionen. Die Abwechslung der Dozenten und Gastreferenten hat meinen Horizont erweitert. Der Lehrgang hat mich dazu bewogen, bei meiner Arbeit Einiges zu überdenken, neu auszurichten oder Situationen neu zu beurteilen. Es macht Freude, Gelerntes direkt in der Praxis anzuwenden oder auszuprobieren."
Isabelle Kern, Leitung Rezeption, Hotel Balm Meggen
"Automatisierung und Optimierung durch Digitalisierung im ganzen Hotelbusiness. Eine grossartige Ausbildung in einem komplexen Bereich. Kompetente Dozenten und Spezialisten vermitteln aktuelles Knowhow und die neusten Technologien immer mit Sicht «to the next generation». Für mich die richtige Ausbildung zum richtigen Zeitpunkt."
Daniel Hahne, B5Hotel Lugano
Rückblick
Der Lehrgang Director of E-Commerce gab mir einen Anstoss, Projekte in Angriff zu nehmen. Ich würde den Lehrgang einem sehr breiten Publikum weiterempfehlen. Ich denke, wichtig ist, dass man erste Erfahrungen im Bereich Revenue Management mitbringt und die Möglichkeit hat, Projekte im Betrieb umzusetzen.
Martin Unternährer, Betriebsleiter Hotel Restaurant Baseltor
"Es ist eine abwechslungsreiche Weiterbildung mit sehr vielen fantastischen Gastreferenten. Man kann viele neue Einblicke in neue Perspektiven ergattern und überdenkt Prozesse und Denkweisen für das eigene Unternehmen. Die Weiterbildung ist eine tolle Bereicherung in jeglicher Hinsicht."
Michelle Müller, Front Office Specialist, b_smart services
"Es ist ein spannender Lehrgang mit vielen Impressionen. Die Abwechslung der Dozenten und Gastreferenten hat meinen Horizont erweitert. Der Lehrgang hat mich dazu bewogen, bei meiner Arbeit Einiges zu überdenken, neu auszurichten oder Situationen neu zu beurteilen. Es macht Freude, Gelerntes direkt in der Praxis anzuwenden oder auszuprobieren."
Isabelle Kern, Leitung Rezeption, Hotel Balm Meggen
"Automatisierung und Optimierung durch Digitalisierung im ganzen Hotelbusiness. Eine grossartige Ausbildung in einem komplexen Bereich. Kompetente Dozenten und Spezialisten vermitteln aktuelles Knowhow und die neusten Technologien immer mit Sicht «to the next generation». Für mich die richtige Ausbildung zum richtigen Zeitpunkt."
Daniel Hahne, B5Hotel Lugano