Willkommen zum HGU Fokus
Das Bildungs- und Netzwerkevent der Hotel & Gastro Union
Montag, 1. September 2025 - Trafo Baden
Der HGU Fokus ist das neue, jährliche Bildungsforum für alle fünf Berufsverbände der Hotel & Gastro Union. Es vereint Mitglieder, Berufsbildner, Entscheidungsträger und alle, die die Zukunft unserer Branche aktiv mitgestalten wollen. Ziel des HGU Fokus ist es aktuelle Entwicklungen in der Branche aufzugreifen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken - praxisnah, interaktiv und inspirierend.
Am Vormittag erwartet dich ein spannendes Programm mit drei hochkarätigen Referaten: Zum Auftakt geht es um die grossen Megatrends unserer Zeit und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Anschliessend widmen wir uns dem Thema Mitarbeiterzufriedenheit – einem zentralen Erfolgsfaktor für Betriebe im Gastgewerbe. Den Abschluss des Vormittags bildet das Referat zu emotionaler Intelligenz im Umgang mit Gästen, Teams und Veränderungen.
Beim gemeinsamen Stehlunch bleibt genügend Zeit für persönlichen Austausch, Networking und Gespräche über aktuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Am Nachmittag kannst du dein Programm individuell gestalten: In zwei interaktiven Workshop-Sessions stehen dir folgende Themen zur Auswahl – Cross Innovations, attraktive Lehrbetriebe, Hautschutz, künstliche Intelligenz oder eine Vertiefung zur emotionalen Intelligenz. Du wählst, was dich bewegt!
Zum Abschluss des Tages kommen alle nochmals im Plenum zusammen, bevor wir den HGU Fokus bei einem Apéro in entspannter Atmosphäre gemeinsam ausklingen lassen.
Wir freuen uns darauf, dich im Trafo Baden begrüssen zu dürfen – sei dabei und gestalte mit uns die Zukunft der Branche!
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
09:00 | Eintreffen & Empfangskaffee |
09:30 | Begrüssung Präsidenten der Berufsverbände |
09.35 | Grusswort Esther Lüscher, Präsidentin Hotel & Gastro Union |
09:45 | Einführungsreferat: «Megatrends» Roger Spindler |
10:30 | Referat: «Mitarbeiterzufriedenheit» Great Place To Work |
11:15 | Referat: «Emotionale Intelligenz» CIEL |
12:15 | Networking-Stehlunch inkl. Weiterbildungsauskünfte |
13:30 | Workshop-Session No. 1 • Cross Innovations • Attraktive Lehrbetriebe • Hautschutz • Künstliche Intelligenz • Emotionale Intelligenz |
14:30 | Kaffeepause |
15:00 | Workshop-Session No. 2 • Cross Innovations • Attraktive Lehrbetriebe • Hautschutz • Künstliche Intelligenz • Emotionale Intelligenz |
16:00 | Abschluss im Plenum Präsidenten der Berufsverbände |
16:30 | Apéro |
18:00 | Ende der Veranstaltung |
Name / Organisation | Referat | Workshop | ||
---|---|---|---|---|
Roger Spindler Zukunftsinstitut | Talente, Toleranz und Technologie für die Zukunft. Megatrends sind die Treiber des Wandels. Sie verändern unsere Gesellschaften zwar langsam, dafür aber grundlegend. Und wer heute Entscheidungen für morgen trifft, kommt um sie nicht mehr herum. Eine neue Sicht auf die Gesellschaft ist notwendig, um Menschen und ihre Bedürfnisse zu verstehen. Denn mit der Individualisierung von Lebensläufen werden demografische Merkmale als Deutungsgrundlage unzuverlässig. Es geht vielmehr darum, die Muster im Handeln und Verhalten von Menschen zu erkennen und diese in einen gesellschaftlichen Gesamtzusammenhang einzubetten. | Cross Innovations - von anderen Branchen und Märkten lernen. | ||
Great Place | Was Mitarbeitende wirklich wollen Engagierte Mitarbeitende sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für jeden Betrieb. Die Expert:innen von Great Place To Work zeigen auf, welche Erwartungen Mitarbeitende heute an ihren Arbeitsplatz haben - und wie sich das in Zukunft verändern wird. Dabei bringen sie aktuelle Daten der grössten Mitarbeiterbefragung der Schweiz mit plus Benchmarkdaten für die Hotellerie und das Gastgewerbe. | Lernende finden und halten Was macht einen Lehrbetrieb attraktiv? In diesem Workshop gehst du der Frage nach, wie Betriebe im Gastgewerbe junge Talente für eine Lehre begeistern und langfristig binden können. Du analysierst die Erfolgsfaktoren ausgezeichneter Ausbildungsbetriebe und entwickelst praxisnahe Ideen. Ein interaktiver Austausch mit Beispielen, Tipps und Inspiration. | ||
CIEL | Emotionale Intelligenz | siehe Referat | ||
Doreen Droste Fachärztin für Arbeitsmedizin FMH | – | Hautschutz Kennst du die Risiken für Hautkrankheiten und wie du dich davor schützen kannst? Der HGU-Workshop soll dir praxisnah unterschiedliche Gefahren für mögliche berufliche Hautschädigungen aufzeigen und verschiedene Schutzmöglichkeiten nahebringen, die in den beruflichen Alltag integriert werden können. | ||
Jonas Schäfer | – | Künstliche Intelligenz Du willst wissen, wie Künstliche Intelligenz deinen Hotel- oder Gastro-Alltag spürbar erleichtern kann - ganz ohne technisches Vorwissen? In diesem interaktiven Workshop erarbeiten wir anhand konkreter Beispiele aus der Hotellerie und Gastronomie einfache, praxisnahe Anwendungen mit Tools wie ChatGPT, die du direkt in deinem Betrieb einsetzen kannst. Komm vorbei, wenn du KI nicht nur verstehen, sondern sofort anwenden willst! |
Ticketkategorien & Preise
Kategorie | Preis inkl. MwSt. |
---|---|
Eventticket Mitglied | CHF 80.00 |
Eventticket Nichtmitglied | CHF 150.00 |
NextGen (unter 25 Jahren) | CHF 25.00 |
Folgendes ist im Preis inbegriffen:
Teilnahme am HGU Fokus inklusive Empfangskaffee, Stehlunch, Getränke während der Veranstaltung sowie Apéro.
Alkoholische Getränke sind bis zum Apéro exklusiv.
Sichere dir jetzt dein Ticket für den HGU Fokus!
Medienpartner
Herzlichen Dank unseren Medienpartnern!