Bettina Jenzer
Finalistin Swiss Culinary Cup 2018
Bettina Jenzer
27-jährig, stellvertretende Bereichsleiterin Küche
Seit einem Jahr arbeitet Bettina Jenzer in der Stiftung für Betagte in Münsingen/BE. Ihr Kochhandwerk erlernte sie im Parkhotel Oberhofen am Thunersee. Es folgten zwei Wintersaisons, eine im «Lenkerhof», bevor sie noch einmal im Parkhotel anheuerte. 2016/17 kochte sie im Hotel des Alpes in Adelboden.
Es gibt viele Kochwettbewerbe, aber der Swiss Culinary Cup ...
.. bietet eine sehr gute Plattform und jeder hat die gleichen Chancen.
Die Finalteilnahme ist für mich ...
... eine Riesenehre. Ich kann mein Können unter Beweis stellen.
Bis zum entscheidenden Tag werde ich …
… fleissig üben und viel Neues dazulernen.
Meine Stärken als Köchin sind ...
… meine ruhige Art und meine Leidenschaft.
Ich muss noch daran arbeiten, dass ich ...
… geduldiger werde.
Privat bekoche ich meine Familie/ Freunde mit ...
… immer etwas anderem, damit es nicht langweilig wird. Oder mit dem, was mein Garten so hergibt.
Das erste Gericht, was mir als Lernende super gelang, war ...
… Risotto.
Ich gestehe, in meiner bisherigen Kochkarriere völlig misslungen ist mir ...
Sicherlich sind mir schon Dinge misslungen, aber nichts Gravierendes, das mir noch präsent wäre. Wenn etwas schief gegangen ist, dann war meist meine Ungeduld der Grund. Ausbaufähig ist immer alles!
Zuletzt fürchterlich aufgeregt habe ich mich ...
… als ich sehen musste, wie Lebensmittel
verderben.
Wenn ich nicht am Herd stehe, dann ...
… bin ich im Garten oder in den Bergen beim
Biken, Wandern oder Skifahren. Oder ich bin
in den Ferien oder am Essen und guten Wein
geniessen.
Einmal in meinem Kochleben möchte ich ...
Das klingt für mich eher traurig. Ich möchte
jeden Tag die Gäste glücklich machen, die ich
bekochen darf.
Ich gewinne den Swiss Culinary Cup, weil ...
… ich der Herausforderung gewachsen bin.